Dachgleiche am Fuße des Schafberges in Wien 17


Das Österreichische Siedlungswerk und die Heimat Österreich realisieren mit weiteren Partnern, 
in malerischer Umgebung in Wien-Dornbach, ein Projekt mit besonderem Wohnambiente. 
Am 13. Oktober 2022 fanden sich Vertreter:innen der Bauherren, der Baufirmen, der Architekten sowie weitere Projektbeteiligte und der Bezirksvorsteher von Hernals, am Standort in Wien 17, Alszeile 93, zur traditionellen Gleichenfeier ein.

Sascha Risavy, Prokurist und Leiter der Projektabwicklung & Neubautechnik der ÖSW AG und 
Ing. Robert Böhnel, Leiter der Projektentwicklung & -management sowie Kalkulation der Heimat Österreich übergaben gemeinsam stellvertretend für die Bauherren das wohlverdiente Gleichengeld: „Wir freuen uns sehr, dass wir heute, trotz aller derzeit herrschenden erschwerenden Umstände, das traditionelle Gleichengeld an die Arbeiter übergeben können. Ich möchte mich für den außer-ordentlichen Einsatz, aber auch die planmäßige und bis dato unfallfreie Umsetzung bedanken und hoffe, auf eine ebenso erfolgreiche Fertigstellungsphase“, so Sascha Risavy.

An der Alszeile, Ecke Vollbadgasse und Dornbacher Straße, befindet sich das Wohnquartier mit drei Bauteilen in Umsetzung. Von Architekt Peter Podsedensek entworfen – und in der Ausführungs-planung von U.M.A. Architekten begleitet – werden bis voraussichtlich Herbst 2023 in fünf Geschoßen insgesamt 24 geförderte bzw. betreute und 60 freifinanzierte Wohnungen, ein Gesundheits- und Ärztezentrum, ein Wohnheim mit 60 Pflegeplätzen, ein Kindergarten sowie Geschäftsflächen mit rund 750 m² errichtet. 

Für die Realisierung der 60 freifinanzierten Wohneinheiten, des Ärztezentrums sowie der  Geschäftsflächen zeichnet die Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktien-gesellschaft (ÖSW AG), verantwortlich. „Als gemeinnütziger Wohnbauträger stellen wir der Bevölkerung leistbaren Wohnraum zur Verfügung. Die ÖSW AG verantwortet dies nicht nur im geförderten Segment, sondern auch, wie beim Bauvorhaben in der Alszeile im 17. Gemeindebezirk, 
in Form von hochwertig ausgestatteten, freifinanzierten Mietwohnungen mit Blick auf den Schafberg“, so Michael Pech, Vorstandsvorsitzender der ÖSW AG. 

Ausstattung auf hohem Niveau
Nicht nur die Lage am Fuße des Schafbergs, in direkter Nachbarschaft zu den Alsegger Rieden, sondern auch die hochwertige Ausstattung lässt ein besonderes Wohngefühl entstehen. Das Eichenparkett, die Fußbodenheizung, die Sanitärbereiche mit moderner Keramik und Armaturen bis hin zum Einsatz moderner Technologien sorgen in diesem Projekt für großes Wohlbefinden. Zudem verfügen die größeren Einheiten über den Komfort eines zweiten WCs bzw. einer zweiten Dusche. Zudem ist allen Wohnungen eine private Freifläche zugeordnet.  

Lage und Infrastruktur
Die Lage in der Vorstadt steht in keinem Widerspruch zur direkten und raschen Erreichbarkeit der Wiener Innenstadt. Die Straßenbahnlinie 43, mit einer Haltestelle direkt an der Dornbacher Straße bzw. Vollbadgasse, führt in rund 25 Minuten zur U-Bahn-Station Schottentor. In der näheren Umgebung findet sich die S45-Station Hernals, die Hütteldorf mit dem Handelskai und den U-Bahnen 3, 4 und 6 verbindet. Dort befinden sich an der Hernalser Hauptstraße zusätzlich noch Stationen der Buslinien 42 A und 44 B. Ein umfangreiches Nahversorgungs-Angebot sowie Schulen und Kindergärten runden die Attraktivität des Standortes optimal ab. 


Bildmaterial 
Das beigefügte Bildmaterial steht für die Verwendung im Rahmen der Pressemeldung bei vollständiger Copyright-Nennung honorarfrei zur Verfügung. Copyrights: siehe Dateinamen.

-    OeSW_Gleichenfeiert 17., Alszeile 93 
v.l.n.r.: B. Geißinger, M. Reger, G. Parzer, H. Mayer, Y. Otrob, D. Arslan, W. Biffl, R. Böhnel, 
S. Hofmann, M. Kaftan, W. Wahlmüller, P. Jagsch, M. Fichta, S. Risavy, H. Stuppacher, H. Irk, 
M. Bierbaum

-    OeSW_17., Alszeile 93_© WWW.OLN.AT

-    OeSW AG_Michael Pech_Portrait © Gerlinde Gorla | Bildcredit: © Gerlinde Gorla
 

DOWNLOAD