Titel „Best Performing Developer 2021“ geht an das ÖSW

Das FindMyHome.at Qualitätssiegel basiert auf dem Feedback via Fragebogen von rund 25.000 Immobiliensuchenden. Bereits zum zehnten Mal wurden Makler und Bauträger von den Usern der Plattform bewertet, die schlussendlich so über die Vergabe der Auszeichnungen entscheiden. Corona-bedingt erfolgte die Verleihung digital, die persönliche Übergabe der Preise fand im kleinen Kreis statt.
„Es freut uns besonders, dass wir bereits zum wiederholten Mal mit unserem Immobilien- wie Serviceangebot die Kunden überzeugen konnten. Trotz der Herausforderungen der vergangenen zwei Jahre kommt die ÖSW AG ihrer Verantwortung weiterhin nach. Die Stärke in Krisenzeiten durch Investitionen als stabilisierender Faktor auf die Wirtschaft einwirken und fortlaufend hohe Qualität übergeben zu können haben unsere Kunden mit Top-Bewertungen honoriert. Zudem haben sie heuer mit ihrem Voting auch den Bereich der Serviceleistungen wie die Zurverfügungstellung hochwertiger digitaler Verkaufs- und Vertragsunterlagen, den persönlichen Kundenkontakt und nicht zuletzt die jahrelange Erfahrung und das Gespür unserer Mitarbeiter ausgezeichnet.“, so Michael Pech, Vorstandsvorsitzender der ÖSW AG.
Investition in die Zukunft
Zwei konkrete Beispiele für solche Investitionen sind das Wohnhochhaus 03., Q-Tower im Quartier THE MARKS und 14., THEOs – Wohnen im Park.
Für Ersteres zeichnet die ÖSW AG für die Realisierung von einem der drei Wohntürme des Gebäude-Ensembles in Sankt Marx in Wien Landstraße verantwortlich. Das in Kooperation mit dem Architekturbüro Rüdiger Lainer + Partner geplante Gebäude mit einer Höhe von 114 Metern wird auf 35 Geschoßen vielfältige urbane Wohnformen anbieten. Das Angebot mit rund 470 Wohnungen setzt sich aus 169 Mietwohnungen im Rahmen der Wiener Wohnbauinitiative 2020, 206 freifinanzierten Eigentumswohnungen sowie 94 Serviced Apartments von room4rent zusammen. Die Fertigstellung dieses anspruchsvollen Bauvorhabens ist für Frühjahr 2023 geplant.
Mit 14., THEOs – Wohnen im Park errichtet die ÖSW AG in Kooperation mit ihrer Konzerntochter immo 360 grad gmbh auf drei von sieben Bauplätzen – auf jenem Gelände, das vormals jenem der Theodor-Körner-Kaserne angehörte – 470 Wohnungen in exzellenter Lage im Herzen von Breitensee. Die Planung der Gebäude verantworten die Büros driendl*architects und BWM Architekten. Es wird ein differenzierter Wohnungsmix aus geförderten und freifinanzierten Mietwohnungen sowie exklusiven freifinanzierten Eigentumswohnungen in einem Parkgelände mit beeindruckendem Altbaumbestand geschaffen. Geplante Fertigstellung: Herbst 2022.
Mehr Informationen zu den Projekten auf oesw.at bzw. theos.at