Entspannt Wohnen – Dachgleiche beim Wienerberg

Die Gemeinnützige Bauvereinigung »Wohnungseigentum« GmbH, ein Unternehmen der ÖSW‐ Gruppe, realisiert mit reLAX 151 E qualitätsvollen neuen Wohnraum in besonderer Lage. Auf einem ehemaligen Industrieareal an der Laxenburger Straße in Wien Favoriten entsteht inmitten einer ge‐ wachsenen Wohngegend mit Schrebergärten ein neues Wohnquartier mehrerer Bauträger. Mit zeitgemäßer Architektur und gemeinschaftlichem Freiraum bietet es eine hohe Lebensqualität – für entspanntes Wohnen. Am Donnerstag, 8. September 2022, wurde die traditionelle Dachgleiche für das Projekt gefeiert.
An der Laxenburger Straße 151 in Wien Favoriten entsteht auf dem ehemaligen Areal der Firma Beiersdorf ein neues Wohnquartier. Auf insgesamt sechs Bauplätzen errichten mehrere Bauträger ein vielfältiges Angebot unterschiedlicher Wohnformen, eingebettet in einen gemeinschaftlichen Freiraum. Die »Wohnungseigentum« GmbH realisiert auf Basis eines Entwurfs von Josef Weichenberger Architects zusammen mit dem Architekturbüro u.m.a. architektur das Projekt reLAX 151 E, ein Gebäude mit 38 freifinanzierten Eigentumswohnungen.
Anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus nahmen zahlreiche Vertreter der Bauherrenschaft, der Baufirma sowie des Architektenteams und der Konsulenten an der Feier teil: Helmut Kubasta, einer der beiden Geschäftsführer der »Wohnungseigentum« GmbH, für die Generalplaner der S + B Gruppe Vorstand Wolfdieter Jarisch, Dywidag‐Geschäftsführer Gerald Höninger sowie Architekt Djordje Milosevic. Oberbauleiter Erik Palmisano begrüßte die Gäste mit interessanten Fakten zum Projekt. Demnach wurde die Dachgleiche bereits einen Monat früher als geplant – nach genau 220 Arbeitstagen – erreicht.
Helmut Kubasta dankte dem gesamten Projektteam, erfreut über den erfolgreichen, unfallfreien Baufortschritt: „Hier entsteht ein besonderes neues Wohnquartier – wir freuen uns über die erfolgreiche Umsetzung des Bauvorhabens zusammen mit unserem erfahrenen Projektteam. Alles verläuft bisher friktionsfrei und wir hoffen auf eine ebenso erfolgreiche Fertigstellung.“ Als Höhepunkt der Veranstaltung sprach der jüngste Lehrling Sebastian Eiselt den Gleichenspruch, anschließend übergab Helmut Kubasta das traditionelle Gleichengeld an den Polier Julian Teufl.
Der heutige Rohbau von reLAX 151 E soll bereits im Frühjahr 2023 bezugsfertig sein. Mit dem Projekt entstehen 38 Eigentumswohnungen mit 50 bis 64 m². Das siebengeschossige Wohngebäude liegt an dem kleinen Platz, der durch die Fußgängerpromenade im Zentrum des Quartiers gebildet wird. Die einzelnen Gebäudeebenen sind durch umlaufende Mauersimse in der Fassade klar ablesbar. Auskragende Balkon‐ und Dachelemente betonen ebenfalls die Horizontale und „erden“ das Gebäude optisch. Vor‐ und Rücksprünge in der Fassadenlinie, bodentiefe Fenster und Verschattungselemente an den Balkonbrüstungen verleihen dem Baukörper Vielfalt und Tiefe. Die Architektursprache wirkt so zeitlos wie modern. Alle Wohnungen verfügen über großzügige, private Freiräume in Form von Balkonen, Terrassen oder Eigengärten.
Ergänzt werden diese durch den gemeinschaftlichen Quartiersfreiraum, der großteils nach Entwürfen des Künstlers André Heller gestaltet wird. Mit unterschiedlichsten Bäumen, Sträuchern und Gräsern soll ein marokkanisch inspirierter Garten entstehen, darin Wege und kleine Plätze als Aufenthalts‐ und Entspannungsorte im Freien. Über die verbindende Promenade, die sich durch die Anlage zieht, gelangen die Bewohner zu Ihrem Eingang.
Für entspanntes Wohnen sind im Quartier bereits ein Nahversorger und ein Kindergarten vorhanden. In der quartiersübergreifenden Tiefgarage stehen für dieses Gebäude 17 liegenschaftseigene Autostellplätze zur Verfügung. Der gesamte Freiraum kann dadurch an der Oberfläche (bis auf die Zufahrt für Einsatzfahrzeuge) komplett autofrei gehalten werden kann. Zudem verfügt das Projekt über eine gute öffentliche Anbindung sowie Anschluss und Ausstattung zur Unterstützung der Fahrradmobilität. Hier wächst ein nachbarschaftliches Quartier mit bester Wohn‐ und Freizeitqualität im Grünen, nur wenige Gehminuten weiter liegt das Naherholungsgebiet Wienerberg.